Zahnbelag und Zahnstein

Die Ursachen haben Sie alle schon von Ihrem Zahnarzt erklärt bekommen: Stärke- und zuckerhaltige Nahrung, von der sich Teile auf den Zähnen ablagern, wo sie einen idealen Nährboden für Bakterien und Pilze bilden. Diese Mikroben produzieren Säuren, wodurch der Zahnschmelz angefressen und rau wird. So entstehen weitere Angriffsflächen für zerstörerische Keime, und schon bald lagern sich Kalkverbindungen, Eiweiße und Kohlenhydrate, der gefürchtete Zahnstein, ab.
Das Zahnfleisch wird zurückgedrängt, die Zahnhälse liegen blank. Das Zahnfleisch entzündet sich. Innerhalb von Monaten oder wenigen Jahren sind die Zähne Ruinen und müssen gezogen werden. Die selbe Entwicklung wie bei uns Menschen.
Mehr Info:
https://www.pernaturam.de/media/bc728fe9-c226-4c4a-9dae-8dd293e55843/_whloQ/Downloads/Ratgeber/Hunde/Hunde%20Ratgeber%2003-2015.pdf

Habe Hundezahncreme selber hergestellt:
ca. 10 Kapseln Kurkuma, 1 Esslöffel Kokosöl, eine Nelke, einige Tropfen Myrrhe und 2 Tropfen Pfefferminzöl. Alles mischen und in ein kleines Glas mit Schraubverschluss füllen, etwas auf eine kleine Zahnbürste und es kann losgehen …

Grundlage waren diese beiden Links:
1. 1. Zähne natürlich aufhellen
2. 2. Per Naturam Zahnreinigung/Hund
Fotos: pixabay.com