Die häufigsten Hundeirrtümer!
Der wedelt doch mit dem Schwanz, der freut sich...
Schwanzwedeln - "der freut sich"
Viele Menschen sind davon überzeugt, dass ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt sich freut und nichts anderes. Sätze wie "guck mal, der ist lieb, der wedelt mit dem Schwanz" höre ich nur zu oft. Leider...
Natürlich wedelt ein Hund auch mit dem Schwanz, wenn er sich freut, aber nicht nur. Es kommt immer auf die Situation an und vor allem, muss man auch die gesamte Körpersprache des Hundes betrachten, denn Schwanzwedeln kann sehr unterschiedlich aussehen. Es gibt unsicheres Wedeln, angespanntes Wedeln, ängstliches Wedeln, imponierendes Wedeln usw.
Grundsätzlich gilt, dass Wedeln Aufregung und Handlungsbereitschaft bedeutet. Der Hund ist bereit etwas zu tun und das heißt nicht, er ist bereit, zum Beispiel Menschen freudig zu begrüßen.
Das kann heißen, er ist bereit zu jagen, zu drohen, zu imponieren, zu beschwichtigen usw. Dabei wird auch Geruch verteilt. Man muss auch beachten, in welcher Stellung sich die Rute befindet und wie sie sich bewegt, langsam, schnell, seitlich etc.
Weiter ist dann auch wie schon erwähnt, die gesamte Körpersprache des Hundes mit einzubeziehen.
Ich sage ganz herzlich DANKE für die tolle Information an dog-snake.de
Text von: http://www.dog-snake.de