Vielleicht kennen es schon einige ... vielleicht für den ein oder anderen Interessant.

Kräuterbuttermilch
Kräuterbuttermilch wende ich zweimal im Jahr als Kur für drei bis vier Wochen an.
Auch bei Giardienbefall oder zu nach Therapie wunderbar geeignet.
Es ist keine Wurmkur aber prophylaktisch hervorragend als Darmsanierung.
Zubereitung:
Thymian 2-3 El
Majoran 2-3 El
Oregano 2-3 El
500 ml Buttermilch
Bei Laktoseintoleranz Hunden nutzt man Kefir statt Buttermilch
Zubereitung:
Die Buttermilch mit den Kräutern zusammen vermischen und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach mindestens 24 Stunden verteile ich die Mischung in Eiswürfelbehälter und friere sie ein.
Dosierung:
Bei Hunden bis 15 kg Gewicht 1 Eiswürfel am Tag aufgetaut zum Futter über 15 kg Eiswürfel aufgetaut übers Futter. Das ganze mache ich zweimal im Jahr im Frühling und im Herbst für drei bis vier Wochen.
Kann natürlich auch als Aufbaukur gegeben werden nach irgendwelcher Chemie die den Darm belasten und die Darmflora schädigen.
Bei Giardien Kräuterbuttermilch 2-3 x tgl. ins Fressen geben.
A c h t u n g!
Nicht während der Medikamentengabe geben, sondern in den Medikamentenpausen oder zur Vorbeugung.
Von Petra Smith Pflegestelle von Arca Fabiana - Tierrettung Azoren e. V.