|
|
Copyright © 2008-2020 by Marianne Langenbach
|
|
|
|
|
|
 |
|
Karottensuppe nach Dr. Moro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Die Karottensuppe nach Dr. Moro ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Durchfall. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe hilft die Karottensuppe Deinem Kind, den Durchfall zum Abklingen zu bringen und die normale Darmflora wiederherzustellen.
Die Karottensuppe nach Moro
Das Immunsystem von Kindern ist noch nicht voll ausgereift und deshalb ist auch ihr Flüssigkeitshaushalt noch nicht so stabil, wie der von Erwachsenen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zählte Durchfall daher zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern, denn die Gefahr einer Austrocknung infolge des Flüssigkeits- und Elektrolytverlusts ist vor allem bei ihnen sehr groß. Mit dem Ziel, die Sterberate um ein Vielfaches zu senken, begab sich Kinderarzt Ernst Moro damals auf die Suche nach einem wirkungsvollen Mittel gegen Durchfall. Dieses fand er schließlich im Jahr 1908 in Form einer einfachen Karottensuppe. Doch wie kommt es, dass Karottensuppe Durchfall zum Abklingen bringt und die normale Darmflora wiederherstellt?
So hilft Karottensuppe
Beim langen Kochen der Karotten entstehen kleinste Zuckermoleküle, sogenannte Oligosaccharide. Diese sehen von ihrer Struktur her den Rezeptoren der Darmwand zum Verwechseln ähnlich, weshalb es dazu kommt, dass die Krankheitserreger sich nicht an der Darmwand festsetzen, sondern stattdessen an den Zuckermolekülen. Auf diese Weise werden die Krankheitserreger schnell aus dem Körper ausgeschieden, was unmittelbar zum Abklingen des Durchfalls führt. Vielen ist die heilsame Wirkung der Karottensuppe bei Durchfall gar nicht mehr geläufig, da sie von Medikamenten erfolgreich verdrängt wurde. Jedoch ist es ratsam, statt auf Medikamente lieber erst einmal auf sanftere Methoden zur Linderung der Beschwerden bei Durchfall zu setzen.
Einfaches Rezept für eine Karottensuppe
Im Folgenden findest Du ein einfaches Rezept für die Karottensuppe nach Moro, die Du Deinem Kind bei der nächsten Durchfallerkrankung kochen kannst.
Das brauchst Du:
- 500 g Karotten
- Wasser
- 1 TL Salz
So geht´s:
- Schäle in einem ersten Schritt die Karotten und schneide sie in kleine Würfel.
- Koche die Karottenwürfel nun für ungefähr eine Stunde in einem Liter Wasser und schütte sie dann ab..
- Püriere die Karotten mit einem Mixstab oder drücke sie durch ein Sieb, sodass ein feiner Brei entsteht.
- Fülle den Karottenbrei dann mit Wasser auf einen Liter auf.
- Salze die Karottensuppe mit drei Gramm Salz, was in etwa einem Teelöffel entspricht.
Natürlich kann man die Suppe im Anschluss auch würzen, wie z. B. mit Ingwer, Kurkuma und bei Säuglingen und Kinder kann man etwas Zucker und Butter hinzufügen.
Diese Karottensuppe nach Dr. Moro ist auch für Hunde und Katzen bestens geeignet!
Die Morosche Möhrensuppe ist eines der besten Hausmittel gegen Durchfall überhaupt. Für Hund und Mensch - geichermaßen!
Dieses einfache Rezept ist tatsächlich ein kleines Wundermittel. Als ganz normales Futter bei Durchfall verabreicht - ist es immer einen Versuch wert.
Manche Durchfallerkrankungen wie eine Giardien-Infektion sind derart hartnäckig, dass sie oftmals trotz Antibiotika immer wieder kommen.
Da ist Morosuppe vor dem Hintergrund der vielen positiven Erfahrungen als Hausmittel ein Hoffnungsschimmer.
Dennoch kann die Moro'sche Möhrensuppe bei ernsthaften Krankheitssymptomen wie Fieber oder oder abnormalen Vitalwerten auf keinen Fall den Tierarzt oder gar eine medizinische Behandlung ersetzen.
Durchfallerkrankungen können insbesondere bei Welpen und Hunde-Senioren schnell in lebensgefährliche Situationen führen und sind deshalb ein Fall für den Tierarzt.

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Mein Hund *Krümel* ein Cavalier King Charles Spaniel, mit Frauchen |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
BITTE UNTERSCHREIBEN !!! |
|
|
|
|
|
 |
|
Streicheln für die Seele! |
|
|
|
|
|
 |
|
Hunde- und Katzen in Not bei Facebook |
|
|
|
|
|
 |
|
www.aertze-gegen-tierversuche.de |
|
|
|
|